Herten/Recklinghausen – Der Tunnel unter der Halde Hoheward ist ein bemerkenswertes Bauwerk im Herzen des Ruhrgebiets. Seine Geschichte ist eng mit der industriellen Vergangenheit der Region verbunden, und seine Zukunft verspricht eine interessante Neunutzung. Einst in den 1990er Jahren für die Zechenbahn errichtet, die Material zwischen zwei Halden transportierte, wurde der etwa 700 Meter lange Tunnel unter der aufgeschütteten Halde hindurch gebaut. Dies war notwendig, als entschieden wurde, das Abraummaterial der umliegenden Zechen in Herten weiter aufzutürmen. Einzigartig an diesem Tunnel ist, dass er vor der eigentlichen Aufschüttung der Halde entstand. Nachdem die industrielle Nutzung des Geländes endete, rückte der Tunnel in den Fokus neuer Pläne. Der Regionalverband Ruhr (RVR) plant, den Tunnel zu einem Fahrradtunnel umzubauen und ihn somit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dieses Vorhaben soll idealerweise bis zur Internationalen Gartenschau (IGA) im Jahr 2027 abgeschlossen sein. Aktuell befindet sich das Projekt in der Vorbereitungsphase. So wurden beispielsweise Artenschutzuntersuchungen im Tunnel durchgeführt, bei denen lediglich zwei Zwergfledermäuse als Winterquartier entdeckt wurden. Die Umbauarbeiten umfassen unter anderem die Entfernung des alten Gleisschotters und die Installation einer Beleuchtung, da der Tunnel derzeit unbeleuchtet ist.