Urbex Abenteuer: Borkenberge

Im Sommer 2024 unternahmen wir bei hochsommerlichen Temperaturen eine anspruchsvolle Wanderung zum historischen Truppenübungsplatz Borkenberge. Die insgesamt rund 15 Kilometer lange Strecke führte uns durch dichte, schattenspendende Wälder, weite Heidelandschaften und über teils unwegsames Gelände – eine Route, die sowohl körperlich fordernd als auch landschaftlich beeindruckend war. Trotz der intensiven Hitze und unserer eher knappen Wasservorräte hielten wir an unserem Plan fest. Die Mischung aus Naturerlebnis und geschichtsträchtiger Umgebung motivierte uns, die Anstrengungen auf uns zu nehmen. Besonders eindrucksvoll war der Besuch des alten Schießplatzes, der heute stillgelegt ist, aber immer noch die Spuren seiner früheren Nutzung trägt. Zwischen überwucherten Betonresten und offenen Lichtungen ließ sich die Vergangenheit des Areals förmlich spüren. Am Ende des Tages waren wir erschöpft, durchgeschwitzt – und dennoch zufrieden. Die Tour stellte sich trotz aller Strapazen als lohnenswert heraus. Sie bot nicht nur eine eindrucksvolle landschaftliche Kulisse, sondern auch spannende Einblicke in ein Stück regionaler Militärgeschichte.